Inhalt
- 1. Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz feststellen und Maßnahmen zur ihrer Vermeidung ergreifen
- 2. Berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden
- 3. Verhaltensweisen bei Unfällen beschreiben sowie erste Maßnahmen einleiten
- 4. Vorschriften des vorbeugenden Brandschutzen anwenden, Verhaltensweisen bei Bränden beschreiben und Maßnahmen zur Brandbekämpfung ergreifen
- 5. Persöhnliche Arbeitsschutzausrüsstung
- 6. Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen
- 7. Geltende Regelungen des Umweltschutzes auf der Baustelle anwenden
- 8. Möglichkeiten der wirtschaftlichen und umweltschonenden Energie und Materialverwendung nutzen
- 9. Abfälle vermeiden, Stoffe und Materialien einer Umweltschonenden Entsorgung zuführen
- 10. Abfall auf der Baustelle sortenrein trennen und für den Abtransport vorbereiten
- 11. Arbeitsauftrag hinsichtlich der Vorgaben prüfen
- 12. Technische Regelwerke, Bauvorschriften und technische Vertragsbedingungen prüfen und anwenden
- 13. Arbeitsschritte festlegen
- 14. Witterungsbedingungen für die Durchführung berücksichtigen
- 15. Abbruchanweisung